AFRIKA VOR ORT | AFRIKA ONLINE | AFRIKA UND DEUTSCHLAND (BMZ)
ZUM REGISTRIER-FORMULAR
Institution |
|---|
Afrikanischer Verein Stuttgart e.V.
Kontakt: Adedamola Onipede · E-Mail: info@afrikaverein-stuttgart.de · Telefon: 0152-18 09 28 82
Kategorie: Verein
|
Afro-Deutsches Akademiker Netzwerk
Kontakt: Alhaji Allie Bangura · E-Mail: kontakt@ada-netzwerk.com · Telefon: Keine Angabe
Kategorie: Unternehmen
|
Rana Translation
Kontakt: Guilhem Schnerring · E-Mail: guilhem@ranatranslation.com · Telefon: 0175-260 73 61
Kategorie: Unternehmen
|
Verein Tunesischer Akademiker Stuttgart
Kontakt: Amjed Ben Salah · Forum der Kulturen | Promis · E-Mail: amjed.bensalah@abs-soft.net · Telefon: 0176-23 25 72 64
Kategorie: Verein
|
GGSA · Gesellschaft für Gemeinwesenarbeit für Schwarzafrika
Kontakt: Mathias Hategekimana · E-Mail: 2009ggsa@gmail.com · Telefon: 0152-13 01 82 11
Kategorie: Initiative
|
Barak L'Afrique · Förder-Projekt für Grundschulbildung in Kikambala (Kenia)
Kontakt: Christopher Changawa Kahi · E-Mail: chris.kahindi@gmail.com · Telefon: 0176-61 52 39 58
Kategorie: Projekt
|
Tah' Tchu Buggi e.V.
Kontakt: Guy Bertrand Mboungo Kamena · E-Mail: tahtchubuggi.cameroon@gmail.com · Telefon: 0152-18 02 89 03
Kategorie: Verein
|
The New Gospel Movement
Kontakt: Todd "Toni" Ayers · E-Mail: info@ngmg.eu · Telefon: 07131-405 97 21
Kategorie: Projekt
|
KONTAKT | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | SITEMAP |
Der Afrikanische Verein Stuttgart e.V. wurde 1972 von afrikanischen Studenten aus den verschiedensten Ländern Afrikas gegründet.
Das ADAN ist ein deutschlandweit einzigartiges Netzwerk, welches Studierende, Professionals und Unternehmen/ Organisationen zusammenbringt. Wir bieten unseren Mitgliedern eine Plattform, die sowohl das Knüpfen von Kontakten als auch persönlichen Austausch ermöglicht.
Unsere Arbeit besteht darin, alle Feinheiten der Ausgangssprache zu erfassen und in die Zielsprache zu übertragen und verständlich zu bleiben. Ist die initiale Übersetzung fertiggestellt, erfolgt bei uns vor Abgabe der Arbeit an den Kunden, eine Überprüfung nach dem Vieraugenprinzip. Akribische Überprüfung ist ein immanenter Bestandteil der Übersetzungsarbeit, die die Qualität des Textes sicherstellt. Zudem erbringen wir Leistungen im Bereich Korrekturlesen und Revision sowie Transkriptionen von Audio- und Video-Dateien.
Der Verein der Tunesier in Stuttgart e.V. (VTS) ist eine apolitische, überkonfessionelle und gemeinnützige Initiative, die zu den größten tunesischen Vereinigungen in Deutschland zählt. Der Verein Tunesischer Akademiker Stuttgart ist Bestandteil des VTS und auch im Forum der
Die Selbsthilfe-Initiative GGSA engagiert sich für die Förderung der Entwicklungshilfe für Länder in Schwarz-Afrika (südlich der Sahara), um im Rahmen der Hilfe durch Selbsthilfe die allgemeinen Lebensbedingungen, die Ernährungs- und Gesundheitssituation sowie die Bildungsaktivitäten der dort lebenden Menschen zu verbessern. Neben diesem Engagement stehen weitere Anliegen im Fokus der GGSA-Aktivitäten, wie z.B.
Barak L’Afrique heißt „Afrikas Segenskraft“. Und die Segenskraft liegt in diesem Falle im Bildungsbereich. Jedoch sind die strukturellen Probleme nach wie vor groß. Insbesondere im ländlichen Raum außerhalb der Städte sind die Schulangebote sehr dürftig. Es mangelt vielerorts bereits an Schulgebäuden zum abhalten von Unterricht.
Der kamerunische Verein Tah’tchu Buggi e. V., wurde 2015 von Guy Bertrand Kamena, gegründet und hat aktuell 20 Mitglieder in Deutschland und 10 Mitglieder in Kamerun. Der Name des Vereins bedeutet auf „Yemba“ Sprache (Dialekt aus der Stadt Dschang in Westkamerun), so viel wie „zusammen mit ganzem Herzen und einer Stimme“.
Die New Gospel-Bewegung ist eine Marketingplattform für urbane zeitgenössische Gospelmusik. Der Gründer Todd Ayers ist ein erfahrener Broadcaster mit der Vision, der mitteleuropäischen Gesellschaft einen neuen Gospel-Stil näher zu bringen. Dieser interessante und mitreißende Musik-Stil und seine Potentiale werden in Europa bisher nur wenig geschätzt. Unser Ziel ist es deshalb, diese Lücke im bestehenden Markt zu schließen und die neue Gospel-Musik einem breiten Publikum näher zu bringen.